Unsere heimischen Wildpflanzen sind in Gefahr – und mit ihnen die wertvolle Nahrung für Schmetterlinge, Wildbienen und andere Insekten. Doch wir können etwas dagegen tun! 💪 Durch die gezielte Pflanzung heimischer Kräuter, Stauden und Sträucher verwandeln wir die Vorgärten, Beete und Blumenkästen an zwölf Naturfreundehäusern in Rheinland-Pfalz in lebendige Naturoasen.
Unsere Idee: Mondscheinbeete für Nachtfalter, Wildkräuterbeete für die Küche, bunte Schmetterlingsbeete, Eidechsenburg oder Sumpfbeet – jedes Naturfreundehaus bekommt seine ganz eigene, NaturFreundliche Gestaltung!
Dieses Projekt soll nicht nur Lebensräume schaffen, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung heimischer Wildpflanzen stärken. Schautafeln und Workshops zeigen, wie wir alle einen Beitrag zum Erhalt unserer Wildpflanzen leisten können.
Dieses Projekt wird durch die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit Mitteln der Umweltlotterie BINGO gefördert.
👉 Die Projekt-Homepage befindet sich im Aufbau.