Mit dem Jahresbeginn 2025 hat das neue Projekt "Demokratie und Vielfalt verankern" der NaturFreunde Rheinland-Pfalz Fahrt aufgenommen. Als Nachfolgeprojekt der "Stärkenberatung" legt es den Fokus auf die Stärkung demokratischer Strukturen und Teilhabe im ländlichen Raum. Gerade in Regionen, die mit den Herausforderungen des Strukturwandels konfrontiert sind, soll eine lebendige demokratische Kultur gefördert werden.
Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms "Zusammenhalt durch Teilhabe" gefördert und läuft bis 2029. Mit vorerst zwei „Ankerregionen“ als Ausgangspunkt sollen innovative Ansätze erprobt werden, um demokratische Werte nachhaltig vor Ort zu verankern und in die Breite des Landesverbandes zu tragen.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________
Starke Netzwerke für gelebte Demokratie
Die NaturFreunde RLP sind mit 33 Ortsgruppen und 31 Naturfreundehäusern ein wichtiger Akteur für Vielfalt und demokratisches Miteinander im ländlichen Raum. Das Projekt „Demokratie und Vielfalt verankern“ setzt genau hier durch die Stärkung einzelner Anker-Ortsgruppen an:
Ziele:
- Demokratische Werte im ländlichen Raum verankern
- Netzwerke für Vielfalt und ein solidarisches Miteinander ausbauen
- Mitglieder befähigen, sich aktiv gegen Diskriminierung zu positionieren
- NaturFreund*innen als starke Akteure für Teilhabe sichtbar machen
Umsetzung durch gezielte Maßnahmen:
Um diese Ziele zu erreichen, setzt das Projekt auf vielfältige Methoden:
- Workshops und Bildungsveranstaltungen zur Demokratieförderung
- Unterstützung demokratischer Organisationsentwicklung
- Interkulturelles Lernen und Konfliktbearbeitung
- Netzwerkarbeit und regionale Sichtbarkeit
- Bedarfsorientiertes Arbeiten vor Ort
Erste Anker-Ortsgruppen
- Ortsgruppe Mutterstadt: Mit Schwerpunkt auf der Etablierung eines Demokratie- und Nachhaltigkeit-Cafés
- Ortsgruppe Kettig: Mit Schwerpunkt auf Veranstaltungen gegen Rechtsextremismus und Aktionen in der Hilfe für Geflüchtete
Deine Ortsgruppe hat starke Ideen im Bereich Demokratie und Vielfalt im ländlichen Raum? Ihr habt auch Interesse eine Ankerregion im Projekt „Demokratie und Vielfalt verankern“ zu werden? Dann melde dich gerne bei uns im Projektbüro. Kontakt
Aufgrund von reduzierten Fördermitteln starten wir in 2025 mit weniger personellen und finanziellen Ressourcen. Bitte habt daher Verständnis, falls wir nicht alle Anfragen und Projektideen umsetzen können.
Das frühere Projekt „Stärkenberatung“ wurde zum Jahresende 2024 abgeschlossen. Dennoch sind unsere ehrenamtlichen Stärkenberater*innen weiterhin aktiv und engagiert, um das Beratungsangebot für die Ortsgruppen aufrechtzuerhalten. Dadurch bleibt es allen Ortsgruppen in Rheinland-Pfalz auch in Zukunft möglich, Beratung oder Unterstützung anzufordern.
Zögert nicht, uns anzusprechen!
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
Du bist Projektprofi und willst was bewegen? Die NaturFreunde Rheinland-Pfalz suchen ab dem 01.06.2025 eine Projektleitung für das spannende Projekt „Demokratie und Vielfalt verankern“ in der Landesgeschäftsstelle in Ludwigshafen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden. Die komplette Stellenausschreibung findest du hier