Im März und April 2025 legen wir die ersten vier NaturFreundlichen Gärten im Rahmen unseres, von der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz geförderten, Projektes an. Es sollen Sumpfbeete, Beete speziell für Bienen oder Schmetterlinge, Magerbeete und Mondscheinbeete entstehen, heimische Hecken werden gepflanzt und Blumenkübel mit heimischen Stauden bestückt sowie Reptilienburgen, Sandarien und Käferkeller angelegt. Bis Mitte 2026 sollen zwölf NaturFreundliche Gärten entstanden sein. Oft fehlt es allerdings vor Ort an ausreichend Man- und Woman-Power. Wer von euch könnte sich vorstellen bei einem oder mehreren Gärten mitzuhelfen? Wir würden uns über eure Unterstützung sehr freuen!
Wenn ihr euch bei unserer Umweltreferentin Karla unter karla.bloecher@naturfreunde-rlp.de meldet, kommt ihr auf eine Verteilerliste und werdet über alle anstehenden Garteneinsätze informiert.